- Quinn
- Quịnn,1) Anthony, eigtl.eigentlich A. Rudolph Oaxaca Quinn, amerikanischer Schauspieler, * Chihuahua (Mexiko) 21. 4. 1915, ✝ Boston (Massachusetts) 3. 6. 2001; seit 1947 in den USA eingebürgert, lebte in Italien; ab 1936 beim Film; charismatischer Charakterdarsteller und Symbol rauher Männlichkeit u. a. in Western und Abenteuerfilmen; auch Bühnen- und Fernsehrollen; führte Regie in dem Film »König der Freibeuter« (1958); auch Bildhauer und Maler.Werke: Filme: Viva Zapata (1952); La strada (1954); Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft (1956); Der Glöckner von Notre Dame (1957); Die Faust im Gesicht (1961); Alexis Sorbas (1964); Der große Grieche (1977); Omar Mukhtar - Der Löwe der Wüste (1980); Onassis (1987); Der alte Mann und das Meer (1989); Mama, ich und wir zwei (1990); Der letzte Action-Held (1993); Dem Himmel so nah (1995).Autobiographien: The original sin, a self-portrait (1972; deutsch Kampf mit dem Engel); One man tango (1995; deutsch Ein-Mann-Tango; zusammen mit D. Paisner).A. H. Marill: The films of A. Q. (Secaucus, N. J., 1975).2) Freddy (Manfred), österreichischer Schlagersänger und Entertainer, * Wien 27. 9. 1931; hatte 1956 mit »Heimweh« seinen ersten Millionenhit. Sein Markenzeichen wurde die Fernweh- und Abenteuerromantik des als Schlager arrangierten Seemannsliedes; wirkte in Musikfilmen und Musicals mit und moderierte auch Fernsehshows (u. a. »Artistencocktail«, »Manegen der Welt«, »Zirkus, Zirkus«).
Universal-Lexikon. 2012.